Ein paar Eindrücke der Aktion "Sauber macht lustig" der Jahrgangsstufen 1-6

DSC 0372

DSC 0347

DSC 0365

DSC 0361

DSC 0349

DSC 0349

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/23

Kunst Geschichts Projekt 2022 23

Die Klasse 9 beteiligt sich in diesem Jahr an dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten und Körber-Stiftung. Es steht unter dem Motto „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“.

Im Rahmen des Kunst-Unterrichts und in vielen einzelnen Stunden am Nachmittag haben die Schüler fleißig recherchiert, interviewt und Material zusammengetragen. So haben sie herausgefunden wie vor einiger Zeit das Zuhause von Eltern oder Großeltern ausgesehen hat und wie damals das Leben gestaltet wurde.

Zum Abschluss hat jeder in der Gruppe geholfen eine Nachbildung des Wohnraums zu erstellen.

Liebe Eltern und interessierte Gäste,

im Folgenden können sie das Programm zum Schnuppertag herunterladen.

Bitte einfach auf das Bild des Programms klicken!

Programm Schnuppertag 2023

Klaus Wolf, R

FotoSpendenuebergabeLoQWir, die Schülersprecher Lucy Grill, Nico Meier und Julia Knogl-Führmann, hatten die Idee, in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien, einen Adventsverkauf zu machen. Am Dienstag vor den Ferien verkauften wir dann am Pausenhof und mit Weihnachtsmusik Kinderpunsch, Lebkuchen, Plätzchen und Mandarinen für einen guten Zweck.

Unseren Erlös in Höhe von 115 Euro spendeten wir dann an das Thomas-Wiser-Haus. Herr Werner nahm die Spende gerne entgegen.

von Leonhard Kistler, Jonas Fuchs, Pauline Schuh und Marlene Dobmeier

Es war der 5.12.2022, als sich die Klassen 4a und 4b früh am Schulbusparkplatz in Schwarzach trafen. Die meisten waren sehr aufgeregt. Um 8.15 Uhr kam endlich der Bus. Alle waren begeistert, denn es war ein großer grüner Doppeldecker. Die Fahrt dauerte circa eine Stunde. In Freyung angekommen, war uns alle klar, so ein riesengroßes Haus hatten wir noch nie gesehen.
Musikpaed Tage 01


Doch es blieb nicht viel Zeit. Wir hatten eine Führung im nahegelegenen „Schloss Wolfstein“ gebucht, das früher ein Jagdschloss gewesen war.
Musikpaed Tage 02

Die zwei Klassen teilten sich auf: Die 4b wurde durch das Schloss geführt und die 4a durfte einen Film ansehen. Er handelte von in der Wildnis ausgestorbenen Tierarten, die deshalb wieder zurückkehrten, weil sie in Zoos auf der ganzen Welt überlebt hatten. Es ging um Tiere wie Przewalski-Pferde und Verwandte des Minks. Nicht zu vergessen die Kondore. Anschließend wurde getauscht: Die 4b schaute den Film an und wir wurden durch das Schloss geführt. Wir sahen ausgestopfte Wölfe, Füchse, Bären und Vögel.
Außerdem durften wir verkleiden wie Adlige und Wilderer. Das Museum hat wirklich viel Spaß gemacht!
Musikpaed Tage 03   Musikpaed Tage 04

In der Musikakademie wieder angekommen, gab es erstmal ein leckeres Mittagessen im wunderschönen Gewölbekeller.
Musikpaed Tage 05


Bevor wir endlich unsere Zimmer beziehen konnten, begann auch schon das spannende Musikprogramm. Wir lernten das Lied „Sepp Depp Hennadreck“ und durften sehen, wie ein Klavier aufgebaut ist. Gemeinsam haben wir ein Lied am Klavier erfunden.
Musikpaed Tage 06


Schließlich durften wir endlich unsere Zimmer beziehen.
Musikpaed Tage 07


Als wir am nächsten Morgen aus dem Fenster schauten, freuten wir uns riesig. Alles war weiß. Es hatte richtig viel geschneit. Nachdem dem Frühstück bauten wir riesige Schneemänner und Schneeburgen. Das war toll!
Musikpaed Tage 08   Musikpaed Tage 09

Im Musikprogramm durften wir in drei Gruppen verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren: Blechblasinstrumente, Gitarre und Akkordeon.
Musikpaed Tage 10   Musikpaed Tage 11

Wir waren alle überrascht wie gut wir auf den Instrumenten spielen konnten.
Musikpaed Tage 12


Am Nachmittag fuhren wir in den verschneiten Nationalpark. Gut, dass wir warm angezogen waren, denn es war hier richtig kalt! Mit zwei Führern hatten wir das Glück, dass wir einige Tiere entdecken konnten.
Musikpaed Tage 13


Da es der 6. Dezember war, besuchte uns am Abend sogar noch der Nikolaus. Zum Glück waren wir alle brav und er hatte über keinen von uns ein schlechtes Wort zu sagen.
Musikpaed Tage 14

Gemeinsam verbrachten wir noch einen gemütlichen Nikolausabend mit Basteln, Spielen, Punsch und Plätzchen.
Musikpaed Tage 15   Musikpaed Tage 16

Am Mittwoch in der Früh mussten wir leider schon wieder unsere Koffer packen. Bei unserem letzten Musikprogramm mit Tom, Basti und Dominik lernten wir noch die letzten lustigen Strophen von Sepp Depp Hennadreck.
Und dann fuhren wir auch schon wieder nach Hause, wo uns unsere Eltern bereits voller Freude erwarteten.
Musikpaed Tage 17

Es waren drei wunderschöne und aufregende Tage, die wir nie vergessen werden!

Unterkategorien

Go to top