Ein ganz besonderes Erlebnis durften unsere Schülerinnen und Schüler kürzlich beim Ausflug ins Figurentheater Regensburg genießen. Gemeinsam mit den Vorschulkindern machten sie sich gespannt auf den Weg, um das spannende Theaterstück „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“ zu sehen.
Im Stück sorgten die frechen Affen Handstandlucki und Kleinmann für Aufregung: Sie hatten nämlich die Kokosnuss geklaut! Was folgte, war eine turbulente Verfolgungsjagd durch den Dschungel, bei der sogar die Polizei eingreifen musste. Mit viel Humor, originellen Figuren und mitreißender Musik begeisterte das Theaterstück sowohl die Vorschulkinder als auch die ersten und zweiten Klassen.
Im Anschluss an das Theatererlebnis ging es gemeinsam in den Park. Dort stärkten sich alle bei einer Brotzeit und freuten sich besonders über ein leckeres Eis, das dankenswerterweise vom Verein der Freunde und Förderer der Grund- und Mittelschule Schwarzach spendiert wurde.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Gemeinde, die im Rahmen der Kooperationsveranstaltung die Buskosten übernommen hat.
Sehr erfolgreiche Teilnahme am Landkreisfinale des Bodenseecups:
Alle 4 Teams konnten sich jeweils über den 1. Platz freuen.
Die Schulsozialpädagogin Laura Dietl erprobte mit den Schülerinnen und Schülern verschiedene Methoden, um sich im Schulalltag und bei Leistungsnach-weisen besser konzentrieren zu können. Der Weg von Frau Dietl führte über Atemtechnik, Muskelentspannung bis zum „Fingerballett“. Da diese Übungen keine langen Vorbereitungen benötigen, sind sie ohne großen Aufwand jederzeit gewinnbringend anzuwenden.
Unter diesem Motto standen die beiden Unterrichtsstunden, die von zwei Vertretern der Polizeidirektion Bogen durchgeführt wurden. Im Mittelpunkt stand der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Smartphone. Es wurde zudem aufgezeigt, mit welchen Konsequenzen man zu rechnen hat, wenn ein Fehlverhalten aufgedeckt wird.
Mit dem Buch „DAS RÄTSEL DER ALTEN BIBLIOTHEK“ von Caterina Argenti vertrat Lilly Grill als Schulsiegerin die Mittelschule Schwarzach in Bogen.
Am 9. April konnten unserere Technik-Schüler(innen) bei der Abschlussveranstaltung zum Zukunfts:Macher-Wettbewerb teilnehmen. Unter mehr als 40 teilnehmenden Gruppen hat es das „Dreieckstrio“ auf einen wohlverdienten dritten Platz geschafft. Wir gratulieren Veronika, Hannah und Fabian zu diesem Gewinn!