Homepage
Grundschule Schwarzach
An der Grundschule Schwarzach werden momentan 4 Klassen unterrichtet. Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 besuchen die sog. "Flexible Eingangsstufe FLeGS".
https://www.gms-schwarzach.de/images/schulprofil/grundschule.jpg
Grund- und Mittelschule Schwarzach
Schüler nach Ihren Stärken fördern...
Mittelschule Schwarzach
https://www.gms-schwarzach.de/images/schulprofil/mittelschule.jpg
https://www.gms-schwarzach.de/images/schulprofil/pausenhof.jpg
(fo) So einfach ist das gar nicht, Schüler im digitalen Zeitalter für das Lesen zu begeistern. Doch die Schülerinnen und Schüler der beiden 6. Klassen trotzten der Versuchung, lieber das Tablet als ein Buch in die Hand zu nehmen. Mit Feuereifer stürzten sie sich in den 60. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der von Lehrerin Rita Löw organisiert wurde. Bei einer Vorentscheidung hatten sich die drei besten Leser jeder Klasse für die Endausscheidung qualifiziert. Dafür wurden sie von ihren Klassenlehrern, Leherin Rita Löw und Lehrer Gerhard Ortmeier, M.A. auch sehr gut vorbereitet. Neugierig und gespannt versammelten sich denn alle Schüler der beiden 6. Klassen im Mehrzweckraum der Mittelschule, um zu erfahren, wer das “Siegerstockerl” besteigen durfte.
Rita Löw, Moderatorin des Vorlesewettbewerbs, bedankte sich bei den Mitgliedern der Jury: Lesepatin Renate Paul, Lehrerin und Lesebeauftragte Andrea , Schulleiter Rektor Klaus Wolf sowie Wolfgang Herr Folger, ehemaliger Schulleiter und Lesepate.
Auch in diesem Jahr organisierten Schüler der Mittelschule Schwarzach, mit Ihrer Religionslehrerin, Frau Bianka Brandl, wieder eine Nikolausaktion. Fair gehandelte Nikoläuse wurden an die Grund- und Mittelschüler verkauft. Ein Reinerlös von 80 Euro konnte an das Kinderheim in Kostenz übergeben werden.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
seit diesem Schuljahr 2018/19 ist unsere Religionslehrerin Bianka Brandl als offiziell Beauftragte für Schulpastoral an unserer Grund- und Mittelschule Schwarzach tätig. Sie möchte Ihnen daher das Tätigkeitsfeld Schulpastoral vorstellen:
"Ich unterrichte seit 10 Jahren katholische Religionslehre an der Grund- und Mittelschule Schwarzach. Es war und ist mir besonders wichtig, den Kindern und Jugendlichen Ansprechpartner in Glaubensfragen, wie auch bei Problemen im häuslichen und schulischen Bereich zu sein.
„Schulpastoral“- was ist das?
Schulpastoral ist der „Dienst der Kirche im Handlungsfeld Schule“ – so die offizielle Erklärung dieses Begriffes.
Schulpastoral möchte im Lern- und Lebensbereich von Schule Lebensorientierung geben, möchte Gemeinschaft erfahrbar machen und vertieft kooperieren mit Pfarrgemeinde und anderen weltlichen Einrichtungen der Gemeinden des Schulverbandes.
Angebote:
• Für Theaterbegeisterte ist Einiges geboten
• selbstgemachte Kostbarkeiten werden von unseren Schülern verkauft,
• in der Turnhalle wird ein Sportparcours aufgebaut
• unsere Schulsanitäter stellen ihren wichtigen Dienst vor,
• ein Flohmarkt bietet viel Interessantes an,
• unsere Schulband sorgt für Stimmung,
• Selbst gemixte Cocktails (natürlich ohne Alkohol!!)
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Die Klassen 6a und 6b besuchten zusammen mit ihren Klassleitern Frau Löw und Herr Raba die Druckerei des Straubinger Tagblatt. Herr Klaus Rauschendorfer zeigte zu Beginn die Ursprünge des Druckens auf. Im Anschluss führte er zusammen mit Herrn Florian Wende durch die Räumlichkeiten des Druckzentrums, die mit hoch modernen Maschinen ausgestattet sind. Ein sehr informativer Film zeigte den Verlauf von dem Erstellen der Tageszeitung bis hin zur Ankunft beim Zeitungsleser auf dem Frühstückstisch.
Danach ging es weiter zum Römerpark im Straubinger Osten, der auf einem ehemaligen Kastell errichtet wurde. Hier nutzte man die Zeit für einen Rundgang, aber auch das Spielen kam nicht zu kurz.