Unter dem Motto „GAMECHANGER – Für uns und die Umwelt“ startete am 13. November 2023 der diesjährige Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen Be Smart- Don’t Start. Auch die 7. Klasse der GMS Schwarzach beteiligt sich in diesem Schuljahr daran.
Mindestens 90 % der Schülerinnen und Schüler der Klasse mussten sich für die Anmeldung aussprechen und sich verpflichten, ein halbes Jahr nicht zu rauchen. Einmal pro Woche prüft die Klasse, ob mindestens 90 % der Schülerinnen und Schüler rauchfrei waren. „Rauchfrei“ sein bei „Be Smart – Don´t Start“ heißt: Die Klasse sagt „Nein“ zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, E-Shishas, Tabak und Nikotin in jeder Form. Einmal im Monat meldet die Klasse der Wettbewerbszentrale, ob sie rauchfrei war und weiterhin am Wettbewerb teilnimmt.
Im Rahmen von "Be Smart - Don’t Start" wird das Thema „Nichtrauchen“ regelmäßig im Unterricht thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler sollen darin bestärkt werden, rauchfrei zu bleiben. Aber auch Schülerinnen und Schüler, die bereits mit dem Rauchen experimentieren, sollen motiviert werden, weniger häufig zu rauchen oder aufzuhören. Die Klasse 7 will den Wettbewerb erfolgreich beenden, um natürlich auch an der Verlosung verschiedenster Preise teilnehmen zu können.
Am 19. Dezember konnte als Abschluss der Nikolausaktion der Fair-Trade-Gruppe der Erlös an Herrn Werner übergeben werden. Durch den Verkauf von fair gehandelten Nikoläusen wurden 100 € erwirtschaftet. Die Spende kommt den Kindern der Einrichtung des Thomas-Wiser-Hauses in Schwarzach zugute.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, die sich an der Aktion beteiligt haben.
Im Rahmen des WiB-Unterrichts besuchte die 7. Klasse die Netto Marken-Discount-Filiale in Schwarzach.
Die Technik-Gruppe der 9. Klasse hat nach langen Arbeitsstunden ihr Werkstück Sensor-Taschenlampe erfolgreich abgeben. Die Ergebnisse sind richtig gut geworden!